Den 5. Mai erklärte die Weltgesundheitsorganisation zum »Tag der Handhygiene« und wandte sich damit an medizinisches Fachpersonal in aller Welt. Das scheinbar selbstverständliche Detail ist eine der stärksten Waffen im Kampf gegen überregionale Epidemien. Aber die Angst vor Pest, Pocken, Malaria und Cholera sitzt tief, Bilder von Leichenwagen, Massengräbern und entvölkerten Landstrichen haben sich ins kollektive menschliche Gedächtnis eingeprägt. Aber ist der Griff zur Impfspritze ein Allheimmittel? (mehr)