Entscheidungshilfe

Parteien zur Bundestagswahl

Zum Herunterladen des Interviews bitte hier klicken!

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Ein neuer Bundestag wird gewählt. Glaubt man den Demoskopen, sind diesmal so viele Wähler unentschlossen, wie nie zuvor – auch deswegen, weil im Wahlkampf viele Themen gefühlt viel zu kurz kamen.

Eines davon war die Außen- und Sicherheitspolitik, die auch beim Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung nur sehr knapp abgehandelt wurde. Grund genug für die Redaktion, auch diesmal wieder eine gute ADLAS-Tradition aufleben zu lassen: Wir haben allen im Bundestag vertretenen Parteien gebeten, unsere Fragen zur Sicherheitspolitik zu beantworten. Drei haben das getan. Hier sind ihre Antworten. 

 

 

„We will not return to business as usual!“


Ein ADLAS-Interview mit Marina Kaljurand

Ab 1. Juli übernimmt Estland zum ersten Mal seit seinem Beitritt zur EU im Jahr 2004 die EU-Ratspräsidentschaft. Wir bringen zu diesem Anlass ein Interview mit Marina Kaljurand, der ehemaligen Außenministerin des östlichsten unserer drei baltischen Partner. Wir sprachen mit der erfahrenen Diplomatin unter anderem über Estlands sicherheitspolitische Lage, die Beziehungen zu Russland und auch ein bisschen über Cybersicherheit.

Wir wünschen eine anregende Lektüre!

Foto: © Johannes Kummerow