Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Der ADLAS 2/2017 ist online!
Zum herunterladen bitte hier klicken!
Der Inhalt des neuen ADLAS
Politik, die keine sein will
Warum vom deutschen Bürgertum eine kluge Europa- und Weltpolitik kaum zu erwarten sein dürfte.
Deutschland in der »Strommitte«
Ein Kommentar zur Suche nach Deutschlands Rolle in der internationalen Politik.
Deutschland und die Blauhelme
Deutschlands Einfluss und neue Rolle in der Welt leiden darunter, dass es über Jahrzehnte kaum Blauhelme stellte.
Hüter des verlorenen Staates
Die Sicherheit der Kurden im Irak garantieren die Peschmerga. Doch deren Fundament ist wackelig.
Israels Strategie gegen internationale Kritik
Warum die Einflussmöglichkeiten der EU auf Israel schwinden.
Hilfe, Hilfe — wenn die EU den Süden entwickeln will
Die gesetzten Ambitionen Europas für die südliche Nachbarschaft sind kühn und drohen zu scheitern.
Schöner Verantworten — Lehren aus Libyen
Der Versuch internationale Verantwortung zu übernehmen und das mögliche Scheitern an eigenen Idealen.
Der verstrichene Sicherheitsvertrag
Die Hintergründe und potenziellen Auswirkungen einer revolutionären Idee für Sicherheit von Vancouver bis Wladiwostok.
(Des)Information? Russlands Einfluss in Deutschland
Wie arbeiten die Auslandsmedien Russia Today und Sputnik in Deutschland und welche Ziele verfolgen sie?
Sowie ein neuer WeltADLAS und lesenswerte Rezensionen zu aktuellen Büchern der Außen- und Sicherheitspolitik!
Wir wünschen anregende Lektüre und natürlich allen Leserinnen und Lesern ein friedliches Frohes Fest und einen Guten Rutsch in das Neue Jahr!