Am 27. Juli endete die UN-Konferenz zur Ausarbeitung des »Arms Trade Treaty« ohne Ergebnis. Zu den Zweiflern, die die Verabschiedung des Dokuments verhinderten, gehören die beiden weltgrößten Rüstungsexportnationen: Russland und die USA. Und in Amerika machte nicht nur die Verteidigungsgüterindustrie Druck, das Abkommen zu blockieren, sondern auch die irrationalen Ängste der National Rifle Association. Das muss aber nicht das Ende der Bemühungen bedeuten.
ADLAS aktuell 1/2012 – Waffenhandel
Am 5. April wurde Viktor Bout – als »Merchant of Death« zu zweifelhaftem Ruhm gelangt – zu langjähriger Haft verurteilt. Allerdings nicht wegen seiner internationalen Waffengeschäfte: Er war in eine extra für ihn gelegte Falle aus amerikanischen Paragraphen gestolpert… (mehr)